Zentrale
MicroStep Europa GmbH
- Messerschmittstraße 10
- D-86825 Bad Wörishofen
- Tel. +49 8247-96294-0
- www.microstep.com
Effizienzgewinn mit neuen Automatisierungslösungen
MicroStep präsentiert auf der Blechexpo Innovationen aus dem Bereich der Laser- und Plasmatechnologie. Zudem stehen Materialhandlingsysteme im Fokus, die eine automatisierte Be- und Entladung von Blechen, Rohren und...
mehr lesen >>
Anwendung : MicroStep
Lippert Berlin investiert in kompakte Faserlaserschneidanlage für schnelle und hochwertige Produktion kleiner und mittlerer Losgrößen
Als Ergänzung für den Maschinenpark zur schnellen Produktion kleinerer Serien im Dünnblechbereich suchte die Ulrich Lippert GmbH & Co KG eine neue Lösung. Nach Beleuchtung des Marktes und verschiedener...
mehr lesen >>
Nachträgliche Fasenanarbeitung - effiziente Alternative zum Roboter
Roboter gelten weithin als unverzichtbar, wenn es um das Anarbeiten nachträglicher Schweißnahtvorbereitungen an bereits geschnittene Bauteile geht. MicroStep hat eine Alternative auf den Markt gebracht, die diese...
mehr lesen >>
Effizienzsprung in der 3D-Dickblechbearbeitung
Der Autogenrotator, den MicroStep 2018 neu im Markt eingeführt hat, schafft neue Möglichkeiten: Im Vergleich zum herkömmlichen Drei-Brenner-Aggregat können gänzlich neue Geometrien beispielsweise für die...
mehr lesen >>
Anwendung : MicroStep
Rohrschneiden mit Roboter-Technologie
Ein Roboterarm auf einer Plasma-Autogen-Portalschneidanlage, die somit in der Lage ist, sowohl Bleche als auch besonders große und dickwandige Rohre zu schneiden, ist im Prinzip nicht gänzlich neu. Im Fall der Jan De...
mehr lesen >>
Anwendung : MicroStep
Neue Fertigungsstraße bei Doppelmayr
Mit seinen Seilbahnlösungen erklimmt die Doppelmayr/Garaventa Gruppe höchste und entlegenste Winkel der Erde, transportiert Menschen zum Skifahren, Urlauben oder in die tägliche Arbeit. Seit 17 Jahren pflegen der...
mehr lesen >>
Interview : MicroStep
Mittelstand 4.0
Gerade beim Thema „Industrie 4.0“, bei dem es neben der technischen Umsetzung auch auf innovative Geschäftsmodelle, herstellerübergreifende Kooperationen und vertrauensvolle Kunden-Hersteller-Beziehungen ankommt,...
mehr lesen >>
Modernste Lösungen aus dem Bereich Laser- und Plasmatechnologie
Auf der EuroBLECH präsentiert Microstep modernste Lösungen aus dem Bereich Laser- und Plasmatechnologie. Mit vier Anlagen demonstriert das Unternehmen die Bandbreite seiner Lösungen und die Leistungsfähigkeit seiner...
mehr lesen >>
Anwendung : MicroStep
Flexibler mit Plasmaschneiden
Stahlkonstruktionen aller Art bietet die T+CA Metallbau GmbH mit Sitz nördlich von Hamburg. Im sechsten Jahr des Bestehens unter der Leitung von Arne Carstens ist der Fachbetrieb deutlich auf Wachstumskurs. Vor allem...
mehr lesen >>
Führungsmannschaft neu aufgestellt
Johannes Ried wurde mit Wirkung zum 21. August 2018 zum Geschäftsführer der MicroStep Europa GmbH bestellt. Er wird künftig gemeinsam mit Igor Mikulina und Mikuláš Bučinský die Geschäfte des Unternehmens...
mehr lesen >>
Präzise und flexibel bei der Behälterbodenbearbeitung
Oftmals ist im Behälter- und Apparatebau ein präziser Zuschnitt von Behälterböden ausschlaggebend. Dabei sind automatisierte Prozesse gefragt, die aufwendige manuelle Nacharbeiten unnötig machen. MicroStep verfügt...
mehr lesen >>
Anwendung : MicroStep
Mit neuer Plasmaschneidlösung fit für die Zukunft
Die AMS Alteno UG in Luckau (D) steht für Anlagenbau, Metall- und Stahlbau. Hier gefertigte Bauteilgruppen kommen in vielen Ländern der Erde zum Einsatz. Die Anforderungen des Marktes verlangten jedoch nach einem...
mehr lesen >>
Anwendung : MicroStep
Mit Plasma-Alleskönner bestens aufgestellt
Das Lohnschneidunternehmen Bohnacker Metall im fränkischen Feuchtwangen will „technologischer Vorreiter“ der Branche sein. Seit der Übernahme durch eine neue Geschäftsleitung lautet daher das Ziel: konsequente...
mehr lesen >>
Anwendung : MicroStep
Verlängerte Werkbank für Kunden
Die stürmsfs AG zählt zu den führenden Job-Shop-Centern in der Schweiz und zu den modernsten in ganz Europa. Der Stahl- und Metallhändler ist bestens gerüstet für komplexe und kurzfristige Aufträge. Dafür wurde...
mehr lesen >>
Industriestandard für die Smart Factory
IF4.0 soll der neue Industriestandard zum herstellerübergreifenden Informationsaustausch in einer Smart Factory werden. Der Standard wurde vom Industry Business Network 4.0 e.V. konzipiert und wird von den...
mehr lesen >>
Fachkongress Fertigung 4.0
Mittelstand vernetzen, Standards setzen, Mehrwerte für Kunden generieren: Nach der Gründung des Verbands Industry Business Network 4.0 präsentiert der Zusammenschluss innovativer Mittelstandsunternehmen heuer im...
mehr lesen >>
Anwendung : MicroStep
Flexibilität für komplexe Ingenieurskunst
ŽOS Zvolen aus der Slowakei setzt seit Jahrzehnten modernisierte Lokomotiven und Waggons wieder auf Schiene. Für die Produktion verwendet das Unternehmen seit 2015 eine hochtechnologische Lösung mit...
mehr lesen >>
Multifunktionslösungen live vor Ort
Neues aus der Welt der multifunktionalen Schneidtechnik wird auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN am Stand von MicroStep zu erleben sein. Zwei Schneidanlagen der aktuellsten Generation demonstrieren dort ihre Flexibilität...
mehr lesen >>
IBN 4.0: Gemeinsamer Standard als Grundvoraussetzung
Funktionalitäten definieren, Daten benennen, Mehrwerte für Kunden generieren: Das war der Auftrag an die Arbeitskreise Arbeits- und Ressourcenmanagement, Energieeffizienz und Maintenance, die sich innerhalb des...
mehr lesen >>
MicroStep wächst weiter
Pünktlich zum Ende des zweiten Quartals zieht MicroStep Bilanz zum Jahr 2016. Ein ereignisreiches Jahr, welches viele technologische Neuerungen brachte, den Startschuss für ein außergewöhnliches Industrie...
mehr lesen >>
Neue Komponenten bei der MasterCut Baureihe verbessern Performance der Produktion
Robustere Ausführung, noch präziser, noch mehr Laufruhe – die neue MasterCut von MicroStep wartet mit einigen Verbesserungen auf, welche die Produktionsqualität auf eine noch höhere Ebene heben. Für die Version...
mehr lesen >>
Anwendung : MicroStep
Niederländischer Schneidspezialist setzt auf die AquaCut Baureihe
Die Wasserstrahlschneidtechnik nimmt bei der Thure Snijtechniek eine große Rolle ein. Um für eine Neuinvestition die Anforderungen an eine außerordentliche Bearbeitungsfläche und mehrere Schneidköpfe für...
mehr lesen >>
IBN 4.0 generiert weitere starke Partner
Nach dem Fachkongress „Fertigung 4.0“ Ende September im bayerischen Bad Wörishofen präsentierte sich der neue Verband Industry Business Network 4.0 erstmals auf der EuroBLECH 2016 in Hannover. Die Resonanz auf die...
mehr lesen >>
Effizientere Fertigung durch intelligente Produktionssteuerung
Bei modernen Schneidlösungen sind Flexibilität, Präzision und Effizienz gefragt. Für optimale Ergebnisse müssen Schneidanlage, Steuerung und Software einwandfrei zusammen spielen. MicroStep gestaltet das Bedienen...
mehr lesen >>